Anlaufstellen für Betroffene & Angehörige

Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken ist der Hausarzt, Psychiater oder psychologischer Psychotherapeut.

Eine erste Sprechstunde wird auch unter der Nummer 116117 vermittelt. Viele Tipps für die Therapeutensuche bietet die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112.

Rund um die Uhr erreichen Sie die Telefonseelsorge kostenfrei unter den Nummern 0800-1110-111, 0800-1110-222.

Unterstützung bietet auch der Krisendienst in der jeweiligen Region.

In besonders kritischen Situationen fällt es oft schwer, klar zu denken. In solchen Situationen kann ein Krisenplan helfen. Kostenfrei finden Sie diesen zum Download unter www.deutsche-depressionshilfe.de/krisenplan.

Wissen, Selbsttest & Adressen rund um das Thema Depression www.deutsche-depressionshilfe.de
Deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei)
E-Mail-Angebot für Betroffene und Angehörige zu allen Fragen rund um die Erkrankung bravetogether@deutsche-depressionshilfe.de
Sachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch www.diskussionsforum-depression.de
Für Fremdsprachige & internationale Anfragen www.ifightdepression.com
Beratung für Angehörige www.bapk.de www.familiencoach-depression.de
Kostenfreie Telefonberatung für Kinder & Jugendliche www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
Die NAKOS ist die zentrale bundesweite Anlaufstelle in Deutschland rund um das Thema Selbsthilfe. www.nakos.de/adressen/datenbanksuche
Deutsche Depressionshilfe Das Info-Telefon ist unter der Rufnummer 0800 33 44 5333 erreichbar Informationen: www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/rat-fuer-angehoerige
Sozialpsychiatrische Dienste Diakonie / Caritas / AWO
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. www.bapk.de
Nummer gegen Kummer Für Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen: 0800 111 0 550

Warteliste EMG-Kurs für Lehrer, Erzieher & Übungsleiter

Melden Sie sich jetzt für den exklusiven EMG-Kurs an, der sich speziell an Lehrer, Erzieher und Übungsleiter richtet. Der Kurs mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet praxisnahe Unterstützung für alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Der Kurs wird online via Zoom in drei Modulen à 2 Stunden angeboten und wird im Juni verfügbar sein.

Tragen Sie sich über das Formular in die Warteliste ein, um bei Freischaltung des Kurses sofort per E-Mail benachrichtigt zu werden und sich anzumelden.