
Ersthelferkurs Mentale Gesundheit – Ihr Kurs in Bielefeld
Wenn jemand stürzt, wissen wir sofort, was zu tun ist: stabile Seitenlage, Pflaster, Notruf.
Doch was, wenn die Verletzung unsichtbar ist – eine Depression, Ängste oder suizidale Gedanken?
Genau hier setzt der „Ersthelferkurs Mentale Gesundheit“ an. In diesem Training erhalten Sie das nötige Werkzeug, um nicht sprachlos oder hilflos zu sein, sondern klar, respektvoll und wirksam zu handeln. Sie lernen, Warnsignale rechtzeitig zu erkennen, Gespräche offen und einfühlsam zu führen und sicher mit akuten Krisen umzugehen – ohne Angst, etwas falsch zu machen. Statt Unsicherheit gewinnen Sie Vertrauen in sich selbst und die Fähigkeit, anderen in schweren Momenten wirklich beizustehen.
Denn: Reden und Zuhören rettet Leben. Und jede*r kann lernen, wie.
Der Kurs besteht aus drei Modulen à zwei Stunden und findet als Ganztagestraining im Haus Wellensiek in Bielefeld statt – mit einer einstündigen Mittagspause sowie kleineren Pausen zwischendurch.
Nach Ihrer Anmeldung und Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Buchungsbestätigung.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursinhalte
Modul 1: Psychologische Grundlagen
Erhalten Sie fundiertes Wissen über die Grundlagen der psychischen Gesundheit. Dieses Modul vermittelt wichtige Zahlen und Fakten zu psychischen Erkrankungen, deren weitreichende Folgen, und bietet eine Einführung in zentrale psychologische Konzepte wie Angsterkrankungen und andere psychische Störungen.
Modul 2: Präventive Maßnahmen und Krisenintervention
Lernen Sie, wie Sie frühzeitig Warnzeichen psychischer Krisen erkennen und darauf reagieren können. Das Modul deckt Themen wie den Aufbau von Kontakt zu Betroffenen, aktives Zuhören, sowie präventive Strategien ab. Zudem werden Sie in konkreten Kriseninterventionen bei Panikattacken und Suizidalität geschult, unter Anwendung des Stadienmodells der Suizidalität.
Modul 3: Handeln in akuten Krisen
Dieses Modul bereitet Sie darauf vor, in akuten psychischen Krisen richtig zu handeln. Sie erfahren, wie Sie mit suizidalen Gesprächspartnern umgehen, und erhalten Einblicke in die verschiedenen Schulen der Psychotherapie. Darüber hinaus werden praktische Anleitungen zur Selbsthilfe und Fürsorge sowie wichtige Anlaufstellen für professionelle Unterstützung vorgestellt.
Machen Sie den ersten Schritt, um ein sicherer und kompetenter Ersthelfer für mentale Gesundheit zu werden! Tragen Sie sich jetzt in einen unserer freien Termine ein und buchen Sie Ihren Platz im Kurs. Gemeinsam können wir dazu beitragen, psychische Krisen besser zu bewältigen und ein unterstützendes Umfeld für Betroffene zu schaffen.
Stündlicher Zeitplan
Zeitplan Module
